Aktuelles

Eine Predigtreihe zu Dietrich Bonhoeffer bieten unsere Kirchengemeinden Passau St. Johannes und Passau St. Matthäus gemeinsam an.

Einzelne Predigten werden in den Kirchen der beiden Gemeinden wiederholt. Man kann dies anhand der gleichnamigen Titel der beiden Übersichten erkennen. (Für bessere Lesbarkeit führt ein Klick auf das Bild zu der vergrößerten Ansicht.)

Die Orte der Kirchen:
Hauzenberg (Hzbg.): St. Markus-Kirche, Kirchsteig 2, Hauzenberg
Grubweg (GW.): St. Johannes-Kirche, Obere Schneckenbergstr. 24, Passau-Grubweg
Stadtpfarrkirche: St. Matthäus, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, Passau
Übergabe Kreuz Hirtreiter
Bildrechte Haschker

Viele Jahre erinnerte das Kreuz in Büchlberg die Gottesdienstbesucher an Gottes Erlösungswerk.
Als Weihnachten 2023 das Kirchlein entwidmet wurde, blieb das Kreuz zurück.
Das Kunstwerk von Wolf Hirtreiter bekommt nun einen neuen Platz. Anfang Februar hat Kunstreferent Alois Brunner M.A. das Kreuz für die Diözese angekauft und angeboten, es weiterhin öffentlich zu zeigen.

Unsichtbare Einschränkungen
Bildrechte Corinna Meurer

Spannende Diskussion über Un-Sichtbare Einschränkungen in der Kirchengemeinde St.-Johannes Grubweg

Was sind un-sichtbare Einschränkungen, was ist Neurodiversität und wie gehen wir damit um? Zu diesem Thema lud Pfarrer Jonathan Steensen am Dienstagabend, 26. November, im Namen des Arbeitskreises Inklusion in den Gemeinderaum der St.-Johannes-Kirche Grubweg ein.

Pfarrer Holm Haschker (Mitte) wird beim Einführungsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche durchn (v.l.n.r) Dekan Jochen Wilde und den vier Assisten*innen Pfarrer Jakob Sibbor, Zwillingsbruder Dirk Haschker, Pfarrer Stephan Schmoll und Militärseelsorgerin Claudia Brunnmeier-Müller gesegnet.
Bildrechte Hubert Mauch

Pfarrer Holm Haschker wurde von Dekan Jochen Wilde in der evangelischen Stadtpfarrkirche in sein Amt eingeführt und in Passau willkommen geheißen. Damit sind alle hauptamtlichen Stellen im Dekanatsbezirk besetzt. Die lange Vakanzzeit von insgesamt 45 Monaten ging zu Ende. Ein großer Dank ging an die Vakanzvertreter*innen.

Termine